Was ist Sikhi und wer sind die Sikhs?
Sikhi, auch als Sikhismus bekannt, ist mittlerweile die fünftgrößte Religion der Welt. Diese Weltreligion findet mit der Geburt des ersten Gurus, Guru Nanak Dev Ji, ihren Ursprung im 15. Jahrhundert, im heutigen Pakistan in Nankana Sahib. Nach Guru Nanak Dev Ji, verbreiteten nacheinander weitere 9 Gurus das Wort von Akalpurkh - das zeitlose Wesen, welches das Universum und all seine Lebensformen kreierte -. Der zehnte und letzte Guru in menschlicher Form, krönte das Guru Granth Sahib - die Heilige Schrift der Sikhs - als letzten und ewigen Guru. Seither gab es demnach auch keinen Guru in menschlicher Form. Das Guru Granth Sahib beinhaltet die Weisheiten und die Lehren der Gurus sowie von anderen Weisen der Welt. Das Guru Granth Sahib wurde vom fünften Guru, Guru Arjun Dev Ji, mit Bhai Gurdas Ji als Schreiber verfasst. Vollendet wurde es dann vom zehnten Guru, Guru Gobind Singh Ji, mit Bhai Mani Singh Ji als Schreiber.
Sikhi ist ein Lebensweg, welcher zur Wiedervereinigung mit Akalpurkh führt und gleichzeitig dafür sorgt ein gutes und gottgefälliges Leben in der Gesellschaft zu verbringen. Die Information, welche auf diesem Weg benötigt wird, verbreiten die Gurus. Jemand, der den Lehren der Gurus folgt und nach dessen Weisheiten sein Leben gestaltet, wird als Sikh bezeichnet.